Am Aschermittwoch zum Heringsessen nach Welling - 14. Februar 2018
Strahlender Sonnenschein lockte am Aschermittwoch 50 Eifelvereinswanderer hinaus in die zum Teil noch mit winterlichem Weiß überzogene Eifellandschaft.
Berichte
Start ins neue Wanderjahr am 17. Januar 2018
Mit einer Glühweinwanderung startete der Eifelverein Mayen ins neue Wanderjahr. Vom Schützenplatz im Nettetal machte sich Wanderführer Wolfgang Reppenhagen mit 62 Wanderfreunden auf den Weg.
Mit der Jahresabschlusswanderung am 22. November 2017 endete das aktive Wanderjahr des Eifelvereins Mayen. Die Abschlusswanderung, an der insgesamt 65 Wanderer teilnahmen, führte über den Nette-Natur-Weg im Nettetal von der Floecksmühle nach Plaidt zur Einkehr in der Rauschermühle.
Auf Wandertour im Siebengebirge am 18. Oktober 2017
Kolliger Mühle
Eine Mühlenwanderung im Elzbachtal am 4. Oktober 2017
Zu einer Wanderung durch das Elzbachtal von Düngenheim nach Kollig hatte Wanderführer Roland Masermann die Wanderfreunde des Eifelvereins eingeladen. Das tief ins Schiefergebirge eingeschnittene Elzbachtal bietet dem Wanderer mit seinen Wassermühlen vielfältige Einblicke in die Natur- und Kulturlandschaft dieser Region.
Zu einer Moselwanderung von Senheim nach Beilstein hatten die Wanderführer Monika Rogalski und Edi Sürth eingeladen. Und so startete eine Wandergruppe des Eifelvereins Mayen am frühen Vormittag von Senheim aus in die Wanderung.
Bei sommerlichen Temperaturen begab sich eine 33-köpfige Wandergruppe des Eifelvereins Mayen auf Wandertour in den Westerwald.
Vom Birnenrundwanderweg zum Rotweinwanderweg an der Ahr am 16. August 2017
Mit 50 Eifelvereinswanderern startete Wanderführerin Monika Rogalski zu einer Wanderung über den Birnenrundwanderweg im Grafschafter Ländchen. Über diesen Themenwanderweg wollte man hinunter ins Ahrtal gelangen.
Auf dem Lahnwanderweg von Wetzlar nach Braunfels am 5. Juli 2017
Eine Wanderung auf dem Lahnwanderweg war im Wanderplan des Eifelvereins Mayen angekündigt worden. 47 Teilnehmer konnten die Organisatoren, Monika und Joachim Rogalski, zu dieser Wanderung begrüßen.
Tageskulturfahrt ins Nahetal am 14. Juni 2017
Zu einer Tageskulturfahrt ins Nahetal hatte der Eifelverein Mayen seine Wanderfreunde eingeladen. Das Freilichtmuseum in Bad Sobernheim, sowie die Besichtigung der Kurorte Bad Münster am Stein und Bad Kreuznach standen auf dem Programm.
Eine Wanderung in Verbindung mit einem kulturellen Angebot hatte Wanderführerin Jutta Grabkowsky im aktuellen Wanderplan des Eifelvereins Mayen angekündigt. Nach Kronenburg, einer Ortschaft mit mittelalterlich geprägtem Ortsbild im deutsch-belgischen Grenzgebiet sollte die Tagestour gehen.
Wanderung auf dem Narzissenrundweg im Naturpark Höfen am 19. April 2017
Ein ganz besonderes Naturerlebnis bot der Eifelverein Mayen seinen Wanderfreunden auf der Wanderung im Nationalpark Eifel an der deutsch-belgischen Grenze.