Kulturhistorische Wanderung Saffig - Teil 2

Kulturhistorische Wanderung mit Start in Saffig am 23. April 2025 - Teil 2

Wanderung vom Saffiger Kreuzberg über die Felder oberhalb des Rheintales mit Ausblicken weit über das Nettetal und schließlich zurück nach Saffig zur Einkehr im Café "Zum Schänzchen

Wanderführung:Jutta Grabkowsky 23.4.2025Jutta Grabkowsky

Teilnehmer: 31 Personen
Wanderstrecke: 8 Kilometer

Tagestemperatur bis 15 Grad (dunkle Wolkenfelder begleiten die Wandergruppe bis zur Einkehr)

Fotos: Norgart Gudat

  • 00_Karte_Kulturwanderung-
  • 01_Wanderstart_auf_dem_Kreuzberg
  • 02
  • 03
  • 04_Kirschplantage
  • 05_Kirschblüten
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09_Holunderanbau
  • 10
  • 11
  • 12_Im_Hintergrund_das_Rheintal
  • 13_Kettiger_Kreuz_auf_dem_Saffiger_Berg
  • 14
  • 15_Am_Kettiger_Kreuz-
  • 16_Am_Kettiger_Kreuz
  • 17_Am_Kettiger_Kreuz
  • 18_Blick_nach_Miesenheim
  • 19
  • 20
  • 21_Rastplatz
  • 22_Am_Rastplatz
  • 23_Auf_dem_Rastplatz-
  • 24_Auf_dem_Rastplatz-
  • 25_Auf_dem_Rastplatz
  • 26_Auf_dem_Rastplatz
  • 27_Auf_dem_Rastplatz
  • 28_Auf_dem_Rastplatz
  • 29_Auf_dem_Rastplatz
  • 30_Fortsetzung_der_Wanderung
  • 31_Fortsetzung_der_Wanderung
  • 32_Fortsetzung_der_Wanderung
  • 33_Fortsetzung_der_Wanderung
  • 34_Fortsetzung_der_Wanderung
  • 35_Saffig_in_Sichtweite
  • 36_Zurück_in_Saffig
  • 37_Zurück_in_Saffig
  • 38_Einkehr

 

Eifelverein Mayen e.V.

Neustr. 5
56727 Mayen

info@eifelverein-mayen.de

02651 - 900560

Newsletter

newsletter

Newsletter abonierenBild anklicken

facebook - Instagram

Besucherzaehler 


Instagramm
Bitte Bild anklicken

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.