Die Apollinariskirche in Remagen
Ausgangspunkt der Wanderung war die eindrucksvolle Apollinariskirche, die sich rund 40 Meter über dem Rhein auf dem sogenannten Apollinaris Berg erhebt. Die römisch-katholische Kirche wurde Mitte des 19. Jahrhunderts im neugotischen Stil errichtet und ist mit Fresken im Nazarenerstil verziert. Von hier bot sich den Teilnehmern ein weiter Blick über das Rheintal und das gegenüberliegende Siebengebirge.
Über das bewaldete Blankerthohl ging es weiter hinauf zum Victoriaberg. Von dort aus hatten die Wanderer einen eindrucksvollen Blick über die Landschaft. Auf der Hochebene „Auf Kirres“ führte der Weg vorbei am jüdischen Friedhof „auf der Heide“, einem ruhigen Ort des Gedenkens. Anschließend ging es durch Waldstücke oberhalb von Bad Bodendorf weiter westwärts zum Scheidskopf, dem letzten Anstieg der Tour.
Nach dem Abstieg erreichte die Gruppe schließlich die Straußenfarm Gemarkenhof. Eine Führung durch die weitläufige Anlage hätte den zeitlichen Rahmen gesprengt, daher beschloss man, das Ziel mit einem gemeinsamen Mittagessen im Hofbistro zu genießen.
Die Wetterbedingungen waren ideal: kühl am Morgen, später jedoch freundlich und sonnig bei etwa 14 Grad – perfekte Voraussetzungen für eine gelungene Frühjahrswanderung. Die Teilnehmer zeigten sich begeistert von der etwa 10 km langen, abwechslungsreichen Strecke, der guten Stimmung in der Gruppe und den neuen Eindrücken. Den Wanderführern Monika und Walter Reis sei gedankt für die Durchführung dieser wunderschönen Wandertour.
13.4.2025 Heinke Fuchs